Datenschutzinformation für Bewerber
Nachfolgend möchten wir Sie gemäß den Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hiermit über die Verarbeitung der von Ihnen im Rahmen des Bewerbungsprozesses übermittelten sowie ggf. von uns erhobenen personenbezogenen Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte informieren. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses informiert sind, nehmen Sie nachstehende Informationen bitte zur Kenntnis.
1. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts:
Perfect Match, Inhaber Nico Jornitz,
Steenbarg 18, 24582 Brügge,
04322/4497845,
0163/5154973,
nicojornitz@pmatch.de,
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit unseren Auftraggebern erforderlich ist. Die Datenver-arbeitung erfolgt hierbei, um Ihnen für Sie passende Tätigkeiten anzubieten, Ihre Eignung für von unseren Auftraggebern angefragte Tätigkeiten zu prüfen und um Sie unseren Auftraggebern für eine geeignete Stelle vorschlagen zu können. Ohne Verarbeitung von personenbezogenen Daten können wir Ihre Bewerbung nicht bearbeiten. Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist § 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO, sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weiterhin können wir personenbezogene Daten von Ihnen gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO verarbeiten, sofern dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Die Datenverarbeitung ist zudem gemäß § 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO rechtmäßig, wenn sie zur Wahrung von berechtigten Interessen unsererseits oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
4. Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten nur solche Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (Name, Anschrift, Kontaktdaten etc.), Angaben zu Ihrer beruflichen Qualifikation und Schulausbildung, Angaben zur beruflichen Weiterbildung sowie ggf. weitere Daten sein, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung übermitteln.
5. Quellen der Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Kontaktaufnahme bzw. Ihrer Bewerbung von Ihnen postalisch oder per E-Mail erhalten.
6. Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens werden personenbezogene Daten ausschließlich an Personen weitergegeben, die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bzw. zur Umsetzung unseres berechtigten Interesses benötigen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zudem an unsere Auftraggeber, die als potenzielle Vertragspartner für Sie in Betracht kommen. Außerdem können öffentliche Stellen die personenbezogenen Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erhalten (insbesondere Sozialversicherungsträger und Finanzbehörden). Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland erfolgt nicht.
7. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten bzw. Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens (z. B. der Bekanntgabe der Absageentscheidung) gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung rechtlich erforderlich oder zulässig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten darüber hinaus nur, soweit dies gesetzlich oder im konkreten Fall zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen für die Dauer eines Rechtsstreits erforderlich ist. Für den Fall, dass Sie einer längeren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, speichern wir diese nach Maßgabe Ihrer Einwilligungserklärung.
8. Ihre Rechte
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Mitteilung nach Artikel 19 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs. Sofern die Verarbeitung von Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, sind Sie nach Artikel 7 DSGVO berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Nicht davon betroffen sind Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind. Bitte beachten Sie zudem, dass wir bestimmte Daten für die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben ggf. für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren müssen. Widerspruchsrecht Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt, haben Sie gemäß Artikel 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten einzulegen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen. Diese müssen Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung muss der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen. Bitte wenden Sie sich zur Wahrung Ihrer Rechte an die in Ziffer 1. genannten Kontaktdaten.